Über mich

Durch meine Ausbildung zur Bürokauffrau (2011-2014) bei einer Wirtschaftsauskunftei in Hamburg habe ich mir bereits das grundlegende betriebswirtschaftliche Wissen angeeignet. In einer Wirtschaftsauskunftei werden Firmen aufgelistet und bewertet (ähnlich der Schufa).
Auch nach meiner Übernahme konnte ich die kaufmännischen Abläufe in der Praxis vertiefen. Mein Aufgabenbereich umfasste unter anderem die Erstellung der Auskünfte in Verbindung mit einer Firmenrecherche. Ich bin daher mit den Rechtsformen, den Gründungsvoraussetzungen und den Begrifflichkeiten der verschiedenen Gesellschaftsformen vertraut. Zudem konnte ich einen umfassenden Einblick in Branchenausfallwahrscheinlichkeiten sowie Insolvenzabläufe erhalten.

Nach dieser Tätigkeit wechselte ich 7/2015 als Kreditassistentin zu einer Leasingbank, um meine Kompetenzen zu erweitern.  Dort war ich für die eigenständige Entscheidung einfacher und die Vorbereitung komplexer Leasinganfragen zuständig. Dazu gehörte auch die Prüfung von Konzernverhältnissen, Adress- und Namensänderungen sowie die relevante Kundenkorrespondenz.
In 9/2017 wurde ich zur Kreditanalystin befördert und konnte somit auch gewerbliche und private Leasinganfragen bis zu einer Höhe von 50.000 EUR eigenständig bewerten und entscheiden. Hier konnte ich nun auch mein vertieftes Wissen zur Analyse von BWAs, Bilanzen und Jahresabschlüssen anwenden. Grundlage für die Entscheidung waren neben der Kreditwürdigkeit auch die Prüfung der wirtschaftlich Berechtigten sowie die Einhaltung aller Compliance-, Banken- und internen Vorschriften. 
Als Kommunikationsschnittstelle zwischen den Kunden, den Vermittlern, der Kundenbetreuung und dem Außendienst waren neben meinen fachlichen auch meine sozialen Kompetenzen von Vorteil. 
Als stellvertretende Teamleitung habe ich meinen Vorgesetzten bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen und der Überprüfung von Prozessabläufen unterstützt. Besonders die Ermittlung der relevanten Vorschriften und die Zusammenfassung der Prozesse haben mir Freude bereitet. Mein umfassendes Wissen über die Prozesse hat meine Position als Ansprechpartnerin für die komplexen Themen bei der Abteilung, dem Außendienst, den Vermittlern und den Kunden gefestigt.

Im Januar 2021 übernahm ich, zuerst kommissarisch, dann im April 2021 auch offiziell, die Leitung des Kreditassistenz-Teams.
All mein erarbeitetes Wissen konnte ich bei der fachlichen und personellen Führung von 13 Mitarbeitern einsetzen. Durch meine Optimierung der internen Prozesse konnte die Effektivität, Produktivität und auch die Zufriedenheit meines Teams enorm gesteigert werden.

Zum Januar 2022 entschloss ich mich für eine berufliche Bestandsaufnahme, um einen weiteren Berufsweg zu definieren. Mein Wunsch, meine Kompetenzen bestmöglich einzusetzen, führte letztendlich zu meiner Selbstständigkeit.

Scroll to Top